

Foto-Quelle: Fränzi, (c) 2009
Einmal im Leben sollte man wohl so einen Anlass (
Mister Zürich Wahl) einfach miterleben. Nein...nicht wegen den Männern (es waren ja nur 6 Teilnehmer)...sondern als abschreckendes Beispiel, wie man Anlässe besser nicht organisieren sollte. Zuerst möchte ich aber sagen, dass wir alle gemeinsam bis zum Schluss durchgehalten haben...und bei der Show war das die eigentliche Meisterleistung vom Abend.
Die Location "
Albisgüetli" wäre ja noch ok...aber das Catering ist einfach uncool. Die lahmen Blätterteig-Schnittchen waren einfach nur fade. Aber wenn man das Albisgüetli mietet, dann muss man auch mit deren Restaurationsbetrieb arbeiten. Leider.
Die Hälfte der Stühle im Saal waren unbesetzt. Das könnte man vermutlich via Vorverkaufsdaten etwas vorhersehen und unnötige Stühle elegant entfernen. So sah das Gesamtbild vom Anlass einfach etwas traurig aus.
Wieso dann bei der Mister Zürich Wahl 3 von 6 Männern aus dem Aargau waren, habe ich nicht mitbekommen. Wenigstens hat unser Favorit (und Zürcher) den Titel geholt: Mike Leuenberger.
Eher belustigend waren die folgenden Damen: Tamara Sedmak als Moderatorin der Mister Zürich Wahl (was hat die bloss reingezogen an diesem Abend?) und
Gunvor (war der Strumpfhosenspickel zu tief...oder das Kleid einfach nur zu kurz?).
Wirklich unterhalten konnte ich mich bei den Filmsequenzen "Verpatzer der Mister Kandidaten"...besonders Alen Hodzic (er sagte etwas über die Freundin und bemerkte dann plötzlich, dass er ja gar keine Freundin hat).
Fazit: Never ever again! :-)